• muehle-bach-haus

Die Geschichte der Pension

Bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts, als der Vinschgau noch als die Kornkammer Tirols bezeichnet wurde, war die Pension Astoria eine von drei Mühlen, nämlich die Gerbermühle, des Dorfes Prad am Stilfserjoch. Viele Bauern der Umgebung ließen hier ihr Korn mahlen. Doch mit dem stetigen Rückgang der Anbauflächen für Getreide und der zwischen 1959 - 1961 Mühlbachverbauung, wurde auch die Mühle zunehmend überflüssig und so suchte die Familie Rungg neue Möglichkeiten für das alte Gebäude.

Auf der Suche nach einem neuen Verwendungszweck des Hauses, besann man sich auf eine der Tugenden der Südtiroler Bevölkerung, auf die Gastfreundlichkeit und beschloss eine kleine Pension zu eröffnen. Angefangen 1974 mit vier Gästezimmern wurde stetig weiter ausgebaut und es kamen fast jedes Jahr neue Zimmer sowie kleine Ferienwohnungen dazu.

Im Laufe der 90’er Jahre wurde die Pension noch einmal umgebaut und um den mittleren Trakt, in der sich heute auch die Rezeption befindet, erweitert. Trotz liebevoller Pflege durch die Familie Rungg wurde das Gebäude im Laufe der Jahre immer wieder erneuert und modernen Standards angepasst, damit sich die Gäste wohlfühlen und entspannen können. Mittlerweile finden in etwa 30 Personen in 16 Zimmern Platz.

Mehr zur Geschichte des Ortes erfahren auf der Website des Feriengebiets Prad am Stilfserjoch.