Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung erstreckt sich auf das Erfassen und Verwenden personenbezogener Daten, wenn Sie diese Webseite besuchen. Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie das nachstehende Dokument, das Sie darüber informiert, wie Pension Astoria mit Ihren persönlichen Daten umgeht, welche Art von Daten erfasst werden, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden und wie Pension Astoria Ihre persönlichen Daten schützt. Ihre Persönlichkeitsrechte haben hohe Priorität und Pension Astoria ist bemüht, diese Rechte zu achten und zu schützen.
(1) Erfassung personenbezogener Daten
Es gibt Situationen, in denen Pension Astoria personenbezogenen Daten erfasst. So können Sie beispielsweise um persönliche Angaben gebeten werden, wenn Sie uns über das Anfrageformular kontaktieren. Es werden von Ihnen stets nur Auskünfte erbeten, die für die jeweilige Situation relevant sind. Hierzu gehören beispielsweise Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse bei Anfrage und Adresse, Anreise- und Abreisedatum für die anschließende Buchungsbestätigung. Wie die meisten Websites werden auch von uns bestimmte Informationen automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen Informationen gehören Internet-Protokolladressen (IP-Adressen), Browser-Typ, Verweis-/Endseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitmarken.
(2) Datenschutz
Pension Astoria ergreift Vorsichtsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen. Die Webseite verwendet zur Verschlüsselung des Datenverkehrs auf Transportebene den Industriestandard TLS (Transport Layer Security). Dadurch wird die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Angaben beispielsweise bei Eingabe Ihrer Daten über das Kontaktformular besser gewährleistet. Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
(3) Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte
Damit die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleistet ist, werden die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte vorgenommen. Die Website enthält Links zu Websites anderer Unternehmen. Für den Inhalt und den Umgang mit Persönlichkeitsrechten dieser Seiten, ist Pension Astoria nicht verantwortlich. Pension Astoria empfiehlt daher, sich bei diesen Unternehmen nach deren Datenschutzerklärung zu erkundigen.
(4) Anwendung von Cookies
Wir weisen drauf hin, dass auf folgenden Unterseiten dieser Webseite Cookies von Drittanbietern zur Anwendung kommen: Anfrage, Buchung, Vinschgau und Südtirol, Anfahrt Pension Astoria, Webcams Vinschgau, Interaktivkarte Vinschgau, 360-Grad-Ansichten.
(4.1) Was sind Cookies?
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Dateien, die eine Webseite auf die Festplatte Ihres Geräts über den Browser transferiert und speichert, wenn Sie zustimmen. Dies ermöglicht der Webseite bzw. dessen Betreiber bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern.
(4.2) Welche Cookies werden auf dieser Webseite verwendet?
Diese Seite verwendet Cookies um die Navigation zu ermöglichen, die Sprache des Seitenbesuchers zu identifizieren, sowie Cookies von Drittanbietern. Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Webseite des Pension Astorias, Cookies zu Ihrem Endgerät transferiert und dort abspeichert. Wenn Sie die Funktion "Cookies ablehnen" wählen schränkt das nur die Cookies ein die von dieser Webseite gesetzt werden ein. Cookie von Drittanbietern sind weiterhin aktiv. Sie haben die Möglichkeit alle Cookies (inklusive die von Drittanbietern) in Ihrem Browser zu deaktivieren.
(4.3) Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Eine Anleitung und nähere Informationen wie Sie Cookies für unterschiedliche Browser deaktivieren können finden Sie hier: Firefox, Google, Safari, Opera, Internet Explorer
Es gibt außerdem die Möglichkeit mit Browser AddOns Tracking zu unterbinden bzw. ein- und auszuschalten. Ein Programm das dies für unterschiedliche Browser ermöglicht ist bspw. Privacy Badger von EFF.
Wenn sie alle Cookies deaktivieren kommt es zu Einschränkungen des Funktionsumfanges dieser Webseite. So können Sie bspw. keine Anfrage mehr über das Kontaktformular oder Buchung über das Bookingwidget mehr vornehmen.
Die Grundfunktionen der Webseite bleiben auch nach Deaktivierung von Cookies aufrechterhalten.
(4.4) Welche Cookies von Drittanbietern kommen auf dieser Webseite zu Anwendung?
(4.4.1) Verwendung Google Invisible reCAPTCHA
Auf der Unterwebseite 'Anfrage' ist ein unsichtbares reCAPTCHA von Google implementiert, um unsere Kontaktdaten vor Spambots zu schützen. Dadurch werden auch Nutzeraktivitäten erfasst und an Google weitergeleitet. Die Nutzung des unsichtbaren reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google LLC.
In den Privatsphäreneinstellungen von Google haben Sie die Möglichkeit Tracking durch Google einzuschränken.
Wir weisen daraufhin, dass sie als Alternative eine Anfrage und Buchung auch über eMail, Telefon oder per Post vornehmen können.
(4.4.2) Verwendung von Youtube-Videos
YouTube bietet bei Einbettung der Videos die Einstellung "Erweiterten Datenschutzmodus" an. Für Videos die auf dieser Webseite eingebunden sind, wurde diese Einstellung aktiviert. Dies erkennen sie an der Domain "https://www.youtube-nocookie.com". Wenn der erweitere Datenschutzmodus aktiviert ist, werden von Youtube keine Informationen über den Besucher dieser Webseite gespeichert, es sei denn der Besucher sieht sich das Video an. Sobald der Besucher die Youtube Videos abspielen wir das NID erstellt. Dieses Cookie wird u.a. dazu verwendet um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Die Nutzung von Youtube unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google LLC.
In den Privatsphäreneinstellungen von Google haben Sie die Möglichkeit Tracking durch Google einzuschränken.
(4.4.3) Verwendung von GoogleMaps
Auf der Unterwebseite 'Anfahrt' ist GoogleMaps als iframe eingebunden. Dadurch werden auch Nutzeraktivitäten erfasst und an Google weitergeleitet. Die Nutzung von GoogleMaps unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google LLC.
In den Privatsphäreneinstellungen von Google haben Sie die Möglichkeit Tracking durch Google einzuschränken.
(4.4.4) Verwendung von GoogleFonts
Auf der Startseite www.pension-astoria.it sind Schrifarten von GoogleFonts eingebunden. Auf den anderen Seiten werden die Schriftarten von unserem Server geladen. Die Nutzung von GoogleFonts unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google LLC.
In den Privatsphäreneinstellungen von Google haben Sie die Möglichkeit Tracking durch Google einzuschränken.
(4.4.5) Wettervorschau Widget
Anbieter: Provinz Bozen, Landhaus 3a, Silvius-Magnago-Platz 4, 39100 Bozen, Italien
Datenschutzerklärung Provinz BZ Landeswetterdienst
(5) Übermittlung ihrer Daten an Dritte
Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an Dritte, wenn dies für für die Vertragsabwicklung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Empfänger der Daten sind vertraglich zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet. Wenn Sie unsere Website besuchen kann es sein, dass auch externe Services zu Anwendung kommen, auf welchen eine eventuelle Datenerhebung außerhalb unserer Kontrolle durchgeführt werden könnte. In diesem Fall ist die Datenschutz-Regelung dieses anderen Website-Betreibers maßgebend. Die Verantwortung für die Inhalte und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen dieser Seiten liegt beim jeweiligen Betreiber.
(6) Auskunft im Sinne des Art. 13 des Legislativdekretes Nr. 196/03
Im Sinne des Art. 13 des Legislativdekretes vom 30. Juni 2003, Nr. 196, teilen wir Ihnen mit, dass die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in der elektronischen (wir verwenden die Hotelsoftware Lodgit Desk) und/oder papierenen Datenbank der Pension Astoria, unter Beachtung der Vorschriften des Legislativdekretes Nr. 196 über den Schutz der persönlichen Daten, verwendet werden. Die Daten werden, unter Einhaltung großer Vertraulichkeit, für folgende Zwecke verwendet:
Abfassung von Dokumenten zur Erfüllung von Verpflichtungen, die von den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehen sind, insbesondere die Bestimmungen des Einheitstextes über die Öffentliche Sicherheit; Auf Kataloge und Preislisten des Pension Astoria aufmerksam zu machen, sowie über unsere Initiativen und Angebote zu informieren.
Die Mitteilung der Daten ist obligatorisch, da sie von einer spezifischen, gesetzlichen Verpflichtung herrührt; für die Errichtung eines Vertragsverhältnisses ist sie unerlässlich. Für die korrekte Verwendung soll die interessierte Partei eventuelle Änderungen der mitgeteilten Daten unverzüglich bekannt geben.
Wir teilen Ihnen mit, dass ihre Daten der Behörde für öffentliche Sicherheit bekannt gegeben werden, um die Verfahren zu ermöglichen, die der Art. 109 des Einheitstextes über die Öffentliche Sicherheit vorschreibt, ansonsten werden Ihre Daten nicht an Dritte mitgeteilt oder verbreitet; sie werden für den von den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgesehenen Zeitraum aufbewahrt. In Zusammenhang mit dieser Mitteilung können Sie die Rechte laut Art. 7 des Legislativdekretes 196/03 geltend machen.
(7) Fragen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Datenschutzerklärung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Senden Sie uns dazu eine Nachricht . Selbstverständlich können Sie bei Pension Astoria erfragen, welche Daten über Sie verarbeitet werden, woher diese Daten stammen und wozu diese verwendet werden.
Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Daher ist es uns ein Anliegen, Ihnen mitzuteilen, dass wir das neue Datenschutzgesetz und unsere Verantwortung ernst nehmen. Diese Webseite ist so ausgerichtet wenige personenbezogenen Daten zu sammeln und nur solche, die für die jeweilige Situation relevant und erforderlich sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit eine Löschung der übermittelten personenbezogenen Daten aus unserem Systemen (u.a. eMail-Accounts, Dateien und Datenbanken...) zu beantragen. Hierfür einfach eine kurze eMail an senden. Sie erhalten daraufhin eine Löschbestätigung.
(8) Rechte des Betroffenen
Sie haben das Recht über Ihre Daten zu verfügen und auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruch geltent zu machen.
Sie sind gemäß § 15 DSGVO berechtigt, gegenüber Pension Astoria (Vertragspartner) um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber Pension Astoria (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.